Website-Zustimmungen bearbeiten
Solardach auf einem Einfamilienhaus reflektiert die Sonne
Smileus - stock.adobe.com

Eigenverbrauch maximieren: Finden Sie die perfekte Ausrichtung für Ihre PV-Anlage

Die Sonne strahlt kräftig auf Ihr Dach, Ihre Photovoltaikanlage produziert fleißig Strom – doch ein Blick auf die letzte Stromrechnung zeigt: Ihr Eigenverbrauch liegt weit unter dem, was Sie sich vorgestellt hatten. Ein Großteil des Solarstroms fließt ungenutzt ins Netz, und Sie kaufen abends dennoch teuren Strom ein, um die Lichter, Geräte und Ihre Wärmepumpe […]

Balkonkraftwerk an einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf
Robert Poorten - stock.adobe.com

Balkonkraftwerke clever ausrichten: So tankt Ihr Balkon die Sonne richtig

Die Sonne scheint. Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Balkon, während Ihr Balkonkraftwerk still und leise nachhaltigen Strom für Ihren Haushalt erzeugt. Klingt ideal, oder? Doch in der Realität ist die Ausbeute oft geringer, als sie sein könnte. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, warum Ihr Balkonkraftwerk nicht den erhofften Strom liefert. Die Antwort liegt oft […]

Ingenieure bei der Installation von Photovoltaik-Solarzellen. Generative KI
MVProductions - stock.adobe.com

Photovoltaik auf Flachdächern: So holen Sie das Maximum aus Ihrer Anlage heraus

Sie stehen auf dem Dach Ihres Gebäudes, der Wind weht sanft, und die Sonne scheint hell. Unter Ihnen erstreckt sich ein Flachdach – eine riesige Fläche, die Tag für Tag von der Sonne beschienen wird. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Energie hier ungenutzt bleibt? Mit der richtigen Photovoltaiklösung könnte Ihr Flachdach zur Quelle […]

Solardach auf einem Haus. Solaranlage auf dem Dach angebracht zur Ökostrom Gewinnung.
Marco - stock.adobe.com

Nicht nur nach Süden schauen: Welche PV-Ausrichtung liefert Ihnen den besten Ertrag?

Sie investieren in eine neue Photovoltaikanlage, doch die Erträge bleiben hinter den Erwartungen zurück? Vielleicht ist Ihr Dach nicht nach Süden ausgerichtet, oder umliegende Gebäude und Bäume werfen regelmäßig Schatten. Viele Hausbesitzer und -besitzerinnen sowie Unternehmen stehen vor dieser Herausforderung: Wie kann man die Sonnenenergie optimal nutzen, wenn die klassischen Bedingungen nicht gegeben sind? Die […]

Sonnenkollektoren auf dem Dach eines schönen modernen Hauses
slavun - stock.adobe.com

PV-Anlagen mit Speicher: Eine kluge Investition in Ihre Energiezukunft?

Die Stromrechnung flattert ins Haus, und wieder ist der Betrag höher als erwartet. Das Gefühl, den immer weiter steigenden Energiepreisen ausgeliefert zu sein, kennen viele. Gleichzeitig scheint draußen die Sonne und Sie fragen sich: Warum kann ich diese kostenlose Energiequelle nicht besser nutzen? Genau hier kommen moderne Photovoltaik-Anlagen mit Speichersystemen ins Spiel. Sie bieten Ihnen […]

Solarpaneele auf modernem Haus, sonniger Tag, Herbstbäume, Bergkulisse und blauer Himmel.
Putra - stock.adobe.com

Photovoltaikanlagen in NRW: Alles, was Sie über Trends und Förderungen wissen müssen

Die Stromkosten steigen. Trotz bewussten Stromsparens und energiesparender Geräte wächst die Stromrechnung immer weiter an. Eine nachhaltige Lösung ist in greifbarer Nähe: Warum nicht die Kraft der Sonne nutzen, um unabhängig und langfristig kosteneffizienter zu werden? Photovoltaikanlagen bieten genau diese Möglichkeit. Erfahren Sie, welche aktuellen PV-Trends es gibt, welche Förderungen für Privathaushalte und Unternehmen in […]

Zwei Personen installieren Solarzellen auf einem Dach, umgeben von bewaldeten Hügeln und bewölktem Himmel.
anatoliy_gleb - stock.adobe.com

Den perfekten Neigungswinkel für Ihre Solaranlage finden

Sonnige Tage sind oft die, an denen das Potenzial einer Photovoltaikanlage richtig spürbar wird – saubere Energie, direkt vom eigenen Dach. Aber was passiert, wenn die Module weniger Strom erzeugen als erwartet, selbst bei bestem Wetter? Die Neigung der Solarmodule spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Schon ein kleiner Fehler beim Winkel kann dafür sorgen, dass […]

Ein Haus mit Solarmodulen auf dem Dach in einer sonnigen Landschaft. Warmes Licht der Sonne.
ChiliMili - stock.adobe.com

Wie beeinflussen Wetter und Standort den Ertrag meiner Photovoltaikanlage?

Sie erwarten volle Energieerträge von Ihrer Photovoltaikanlage, doch dann kommt eine wetterbedingte Überraschung: Ein Sommertag mit glühender Hitze führt nicht zur erwarteten Spitzenleistung, sondern hinterlässt Sie mit weniger Energie als gedacht. An einem anderen Tag hingegen, an dem Wolken am Himmel vorbeiziehen, läuft die Anlage zu Ihrer Überraschung besser als erwartet. Die Frage, welchen Einfluss […]

Wann lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach wirklich?
Gabi D - stock.adobe.com

Wann lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach wirklich?

Sie schauen auf Ihre Stromrechnung und fragen sich, warum die Energiekosten Jahr für Jahr steigen. Die Idee, den benötigten Strom einfach selbst zu erzeugen, klingt da verlockend – schließlich scheint die Sonne kostenlos. Doch wann rechnet sich eine eigene Photovoltaikanlage tatsächlich? Viele stehen vor dieser Frage: Wie hoch sind die Anfangskosten? Wie viel kann man […]

Ein umfassender Leitfaden zu PV-Anlagen
tl6781 - stock.adobe.com

Ist eine Photovoltaikanlage die richtige Wahl für mich?

Steigende Stromkosten und ein immer größerer Fokus auf Umweltschutz machen es zunehmend schwieriger, die richtige Entscheidung für eine zukunftssichere Energieversorgung zu treffen. Vielleicht haben Sie auch schon überlegt, wie Sie Ihre laufenden Kosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Der Gedanke, unabhängiger von großen Energiekonzernen zu sein, ist verlockend, aber welche Möglichkeiten […]